Java: HTTP-Request abfangen
In meinem Tutorial zu sqlmap: Der Spaß mit Datenbanken hatte ich erwähnt, dass ich ein Tool welches in Java geschrieben wurde verwende um die HTTP-Requests abzufangen. Hier möchte ich dieses gerne vorstellen: Funktionsweise: Als aller erstes navigieren wir zu einer Webseite von der wir wissen, dass diese eine Login-Page besitzt. Danach setzen wir in unserem Browser einen Proxy: IP: 127.0.0.1 (oder: localhost - ich bevorzuge 127.0.0.1) Port: 8080 (diesen können Sie selbst nachher im Programm-Code anpassen - also ist dieser Variabel) Dann geben wir Test-Login Informationen ein und klicken auf Einloggen o.ä. Danach sollte unser Tool den HTTP-Request abgefangen haben. Das Programm ist im Prinzip sehr sehr simpel, erfüllt aber einen wichtigen Zweck. Der Source-Code: Das Programm ist in einer Klasse alle notwendigen Funktionen wurden in dieser implementiert. (Ich habe mir Mühe gegeben in der Kommentierung, damit es leichter zu verstehen ist): import javax.swing...